Atemberaubender Buchtstrand, ein „verstecktes Juwel“, ist ein „geologisches Wunder“

Wer diesen Sommer einen Blick auf eine atemberaubende Landschaft erhaschen möchte, muss nicht weit reisen – eigentlich muss er Großbritannien überhaupt nicht verlassen.
An der walisischen Küste liegt ein herrlicher Buchtstrand , ein wahres geologisches Wunder. Entlang des atemberaubenden Küstenpfads von Pembrokeshire liegt die Church Doors Cove – ein Naturwunder und zugleich ein von der Erde geformter Schatz.
Church Doors Cove ist ein kleiner Strand, der von gewaltigen Klippen eingerahmt wird . Sein markantestes Merkmal ist die massive natürliche „Tür“, die durch jahrhundertelange Küstenerosion in die Klippen gehauen wurde.
Dieser dramatische Torbogen – der Dorsets berühmter Durdle Door heftige Konkurrenz macht – hat eine beeindruckende Höhe und bildet den perfekten Rahmen für Meer und Himmel. Das Ergebnis ist eine beeindruckende, fast mythische Szene, die sich im Laufe der Jahre als Favorit der Fotografen erwiesen hat.
Die markanten Felsformationen der Bucht, insbesondere die hoch aufragenden, gewölbten Klippen, die das Bild eines gewaltigen natürlichen Tors erwecken, ähneln großen Kathedralentoren – daher auch der Name dieses geologischen Wunders.
Dieses bezaubernde und etwas versteckte Juwel liegt nur eine kurze Autofahrt von der geschäftigen Küstenstadt Tenby entfernt und ist ideal für alle, die diesen Sommer einen Kurzurlaub im Inland verbringen möchten, da es die Möglichkeit bietet, wirklich mit der Natur in Kontakt zu kommen.
Der felsige Strand ist nur bei Ebbe und zu bestimmten Zeiten über den Küstenpfad erreichbar und bietet einen weiten Sandstrand voller Felsbecken, in denen es von Meereslebewesen wimmelt.
Das kristallklare Wasser in der Umgebung der Bucht macht sie zu einem idealen Ort zum Schnorcheln, wenn Sie mutig genug sind, sich der frischen englischen See zu stellen.
Die Becken bieten Kindern und Erwachsenen gleichermaßen spannende Erkundungsmöglichkeiten und bieten Reisenden einen Einblick in das schillernde Wasserleben und Ökosystem der Gegend.
Church Doors Cove liegt zwar versteckt, ist aber überraschend leicht zu erreichen. Dank der günstigen Lage in der Nähe des charmanten Dorfes Manorbier können Besucher am Manorbier Youth Hostel parken und dem Küstenpfad folgen.
Dieser Spaziergang ist eine Attraktion für sich und bietet ein friedliches und zugleich aufregendes Erlebnis, wenn Sie sich der Bucht nähern. Der Weg kann stellenweise steil sein, daher ist festes Schuhwerk ratsam.
Der Weg führt zu einer Treppe, die zum Ufer hinabführt, wo ein Felstunnel zur Bucht führt. Es ist unbedingt erforderlich, die Gezeiten zu prüfen, bevor Sie sich zur Church Doors Cove aufmachen, um nicht von der aufkommenden See eingeschlossen zu werden.
Das Dorf Manorbier selbst verfügt über eine majestätische Burg, eine historische normannische Kirche, einen einladenden Pub und mehrere reizende Cafés. Manorbier ist für seine Schönheit bekannt und wurde 1997 vom Pembrokeshire Coast National Park zum Naturschutzgebiet erklärt. Besucher können hier also viel entdecken.
Der natürliche Torbogen bietet bei günstiger Flut auch einen einzigartigen Durchgang, um die benachbarten Bereiche der Bucht zu erkunden – einschließlich Shrinkle Haven, einem unberührten, abgeschiedenen Strand, der nur einen Steinwurf entfernt ist.
Wichtig zu beachten: Der Strand ist völlig unberührt und verfügt über keinerlei Einrichtungen. Bringen Sie daher unbedingt Erfrischungen und Wasser mit. Toiletten und ein Café finden Sie in der Jugendherberge Manorbier, die als Einstieg dient und 500 m vom Strand entfernt liegt. Da es keine Rettungsschwimmer gibt, ist stets Vorsicht geboten.
Trotz seiner abgeschiedenen Lage liegt Church Doors Cove verkehrsgünstig in der Nähe von Tenby, einem der schönsten Küstenorte Pembrokeshires. Das etwa acht Kilometer entfernte Tenby ist bekannt für seine lebendigen georgianischen Häuser, die mittelalterliche Stadtmauer und die atemberaubenden Strände.
Nach einem Tag voller Entdeckungen in der Bucht können Besucher einen Kurztrip nach Tenby unternehmen und die charmanten Cafés, traditionellen Pubs oder Boutiquen genießen. Die Stadt ist reich an Geschichte und bietet Sehenswürdigkeiten wie das Tenby Museum and Art Gallery und die historische St. Mary's Church.
Mit Küstenwanderungen, Bootsfahrten zur Erkundung der nahegelegenen Burgen und Möglichkeiten zur Tierbeobachtung bietet die Gegend um Church Doors Cove und Tenby eine ideale Mischung aus natürlicher Schönheit, historischer Faszination und Abenteuer – und ist damit das perfekte Ziel für einen typisch britischen Kurzurlaub inmitten der Natur.
Daily Express